Wasserstrahlschneidanlagen in Portalbauweise werden bei größeren Bearbeitungsbreiten eingesetzt. Auch bei der Portalbauweise wird auf eine platzsparende Konstruktion Wert gelegt. Bei allen Perndorfer Portal-Wasserstrahlschneidanlagen wird das Portal mit Gantry-Antrieb betrieben.
WSS HE Portal (Symbolfoto)
WSS HE Breitportal (Symbolfoto)
WSS 3D (Symbolfoto)
WSSHE – „high efficiency“
Die neueste Generation der Perndorfer -Wasserstrahlschneidtechnologie. Wie die vorherige Maschinengeneration bietet auch die HE-Serie unzählige Optionen wie z. B. Schrägschnittausgleich, Bohreinheit, Wasserniveauregulierung, Rohrachse und vieles mehr.
(Symbolfoto)
WSS HE Portal
Ab einer Bearbeitungsbreite > 2.500 mm kommt in der Regel die Portalbauweise
zum Einsatz. Genau wie bei der Kragarmbauweise kann die Anlage bei
großen Bearbeitungsflächen gleichzeitig als Rüst- und Schneidkombination
genutzt werden. Auch bei Mehrkopfanlagen kann die gesamte Bearbeitungsfläche
mit dem Masterschneidkopf abgefahren werden. So kann besonders
rationell und wirtschaftlich gearbeitet werden.Portalbauweise.Bearbeitungsfläche: 4.000 x 3.000 mm – 12.000 x 4.000 mmSonstige Größen auf Anfrage.
(Symbolfoto)
WSS HE Breitportal
Für gewisse Anwendungen – beispielsweise bei der parallelen
Bearbeitung mit zwei Schneidköpfen und einer Bauteilgröße
> 1.000 mm – ist die Breitportalbauweise die richtige Wahl.
Auch sie zeichnet sich durch eine schlanke Konstruktion und
beste Zugänglichkeit aus. Wie bei allen Flachbett-WSS-Anlagen
von Perndorfer garantiert der Nullpunktanschlag
entlang der X/Y-Achse ein schnelles, exaktes und komfortables
Einrichten des Rohmaterials am Schneidtisch.
Portalbauweise.
Bearbeitungsfläche: 3.000 x 2.000 mm – 4.000 x 4.000 mm
Sonstige Größen auf Anfrage.
WSS HE Portal – Eigenschaften und Vorteile
Die beliebte Perndorfer Schlammaustragung sorgt für eine zuverlässige und besonders wartungsarme Abrasiv-Schlammausbringung.
Der äußerst praktische Nullpunktanschlag sowie die Spannleiste entlang der gesamten X- und Y-Achse des Schneidtisches ermöglichen ein schnelles und exaktes Ausrichten und Spannen des Rohmaterials.
Mehrkopfanlagen sind so konstruiert, dass mit dem Masterschneidkopf immer der gesamte Arbeitsbereich bearbeitet werden kann.
Die massive Bauart sorgt für Stabilität und höchste Genauigkeit.
Die bedienerfreundliche Steuerung mit Job-Verwaltung (Job-Queue), Echtzeit-Grafik, grafischen Wiederaufsetzfunktionen und vielem mehr sorgt für eine einfache Maschinenbedienung.
Viele Ausstattungsoptionen wie 3D- und Fasenschneidköpfe, Bohreinheit, u. v. m. sowie Peripheriegeräte (wie die energiesparende HD-Pumpe Servo-Jet4000 oder verschiedene Abrasivförderer) machen die Maschine noch leistungsstärker.
WSS 3D
Für die Bearbeitung von Klöpperböden, Schweißbaugruppen, komplexen dreidimensionalen Geometrien und anderen Bearbeitungen frei im Raum.
(Symbolfoto)
WSS 3D
Diese Anlage verfügt über einen großen Z-Achsen-Hub und einen Full-3D-Schneidkopf. Das sichert ihr in Sachen Zugänglichkeit und Beladung einen Vorteil gegenüber der Hochportalbauweise. Dank des großen Z-Achsen-Hubs von bis zu 1.500 mm können Klöpperböden, Rohre, Behälter und Konstruktionen direkt am Schneidtisch bearbeitet werden.Portalbauweise.Bearbeitungsfläche: 4.000 x 3.000 mm – 12.000 x 4.000 mmSonstige Größen auf Anfrage.
Ideale Anwendung zur Entnahme von Proben aus Schweißbaugruppen oder diverser Teile mittels Wasserstrahlschnitt, bei dem keine Wärme in das Material eingebracht wird und sich das Materialgefüge somit nicht verändert. Die Proben können durch den Wasserstrahl dauerhaft graviert (gekennzeichnet) werden, was für weitere Arbeitsschritte wie z. B. das Ätzen im Säurebad ein Vorteil ist. Perndorfer liefert dazu die passenden Maschinen und eine speziell entwickelte Software. Gemeinsam mit dem Kunden und dem entsprechenden Know-how erarbeiten wir das Projekt.
Portalbauweise für große Rohrdurchmesser
Rohre und Behälter bis zu 3.000 mm ø können problemlos bearbeitet werden, größere Schnittdurchmesser sind als Sonderanfertigung möglich. Der patentierte 3D-Abrasivkopf erlaubt auch das Schneiden von sehr komplexen Konturen. Die 3D-(5-Achs-)Maschine kann mit einem Schneidtisch komplettiert werden.
3D-Schneidkopf
Gewährleistet auch bei komplizierten Konturen eine gleichbleibende Schneidqualität. Mit der B-Achse sind Schnitte ± 130° möglich, die endlos drehbare C-Achse bietet alle Vorteile der integrierten Abrasivtechnologie.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.