Effizient arbeitende Anlagen für besondere Produkte – individuelle Kundenlösungen für besondere Anforderungen.
Wasserstrahlschneidanlagen der Sonderklasse.
Seit 1986 fertigt die Perndorfer Maschinenbau KG Sondermaschinen, die in den verschiedensten Branchen einen ausgezeichneten Ruf genießen. Zu diesem Know-how kommen fundierte Kenntnisse aus der jahrzehntelangen Konzeption und Fertigung von Wasserstrahlschneidanlagen. Das macht uns zu einem der wenigen Hersteller von hochwertigen Spezial- und Sonderwasserstrahlschneidanlagen, die genau auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Schwierige Herausforderungen nehmen wir gerne an!
Displaymaschine (Symbolfoto)
WSS HE Doppelportal (Symbolfoto)
WSS für Zahnriemenbearbeitung (Symbolfoto)
WSS für Bearbeitung von Gussrohlingen (Symbolfoto)
WSS Tube 2500/6000 (Symbolfoto)
(Symbolfoto)
Displaymaschine
(Individuelle Sonderlösung)
Vollautomatische 15-Achs-Wasserstrahlschneidanlage zur Fertigung von Displaygläsern für die Automobilindustrie
Eckdaten:
• Drei 5-Achs-Schneidköpfe mit Abrasivdosierung • 2 Hilfsachsen für die Schneidtischverstellung • 2 unabhängige Schneidbecken (mit automatischer Wasserniveauregulierung)
• optische Bauteilvermessung • 5-Achs-Knickarmroboter für das Bauteilhandling
(Symbolfoto)
WSS HE Doppelportal
(Individuelle Sonderlösung)
• Schneidbecken-Bearbeitungsfläche 12.000 x 4.000 mm
• 2 voneinander unabhängig arbeitende Portale
• Ein Portal kann die gesamte Bearbeitungsfläche von 12.000 x 4.000 mm bearbeiten.
• zweifache Perndorfer-Schlammaustragung
• Vier 5-Achs-Schneidköpfe
• Auf Kundenwunsch wurden die Bedienpulte am Portal angebracht.
Bearbeitungsfläche: 12.000 x 4.000 mm
(Symbolfoto)
WSS für Zahnriemenbearbeitung
(Individuelle Sonderlösung)
WSS-Sonderanlage zur Bearbeitung von Zahnriemen mit einer Länge von 1.000 bis 14.000 mm und unterschiedlichen Modulen.
Eckdaten:
• kleiner Flachbettbereich
• Hubeinheit zum komfortablen Rüsten über Wasser
und Schneiden unter Wasser
• Riemenspülung
• Die Software wurde wie bei allen Sonderwasserstrahlschneidanlagen exakt den Anforderungen angepasst.
So ist die Maschine einfach, effizient und dem Anwendungszweck entsprechend zu bedienen.
Vorrichtung zum Bearbeiten von Zahnriemen im Detail.
(Symbolfoto)
WSS zur Bearbeitung von Gussrohlingen
(Individuelle Sonderlösung)
2-Achsen Sonderwasserstrahlschneidanlage zum Abtrennen von Gussrohlingen.
Eckdaten:
• Wechselbare Schneidvorrichtung mit Klemmung und Aufnahme für bis zu 18 Gussrohlinge
• Hubtische für das Schneiden unter Wasser und den Rüstvorgang über Wasser.
• Perndorfer Schlammaustragung (Schneckenförderer)
• Eine Hochdruckpumpe Servo-Jet4000 (SJ55) ermöglicht • 3 Schneidköpfe mit Wasserdüse á 0,3mm ø
(Symbolfoto)
WSS Tube 2500/6000
(Individuelle Sonderlösung)
WSS-Sonderanlage zur Bearbeitung von Rohren, Klöpperböden und Flachmaterialien.
Eckdaten: • Kragarm XL und Full 3D-Schneidkopf • Schneidbecken 9.000 x 3.500 x 3.500 mm, im Boden eingelassen • Hubtürme zum Rüsten über Wasser und zur Rohrbearbeitung unter Wasser für Rohre ø = 150 bis 2.500 mm, L = bis 6.000 mm, G = bis 10 T
• automatischer Driftausgleich • Flachbettbereich zur Bearbeitung von Plattenmaterial 3.000 x 2.000 x 600 mm • Bearbeitung von Klöpperböden mit ø bis 2.000 mm
(Individuelle Sonderlösung)
Mit der Maschine können Ziegelfertigwände zugeschnitten und die notwendigen Aussparungen für Steckdosen und Elektroleitungen plangenau ausgeschnitten werden. Weil der Schneidprozess stehend abläuft, dringt nur wenig Wasser in die Wand ein.
Die Wasserstrahl-Schneidanlage wird beim Bau von Massiv-Fertigteilhäusern eingesetzt. Zielgruppe sind die Hersteller von Ziegelsetzmaschinen oder Ziegelproduzenten.
Bauteildaten – Ziegelbreite: 100 bis 500 mm Ziegelwandhöhe: bis 3.500 mm Ziegelwandlänge: bis 12.000 mm Gewicht: 20.000 kg
Fertigungslinien
Unsere Wasserstrahlschneidanlagen integrieren wir in komplette Fertigungslinien und pflegen sie perfekt in das Sicherheitskonzept der gesamten Anlage ein. Die Kommunikation mit dem Leitstand und die automatische Übermittlung der Schneiddaten werden im Vorfeld detailliert geklärt und anschließend realisiert.
Klein-WSS
Wir entwickeln und fertigen auch Kleinwasserstrahlschneidanlagen oder Wasserstrahlschneidanlagen mit speziellen Aufspannvorrichtungen. Die Steuerung unserer WSS-Sonderanlagen wird zudem äußerst bedienerfreundlich gestaltet.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.