Perndorfer Wasserstrahlschneidanlagen in Kragarmbauweise überzeugen durch die mehrseitige, barrierefreie Zugänglichkeit zum Schneidbecken und ermöglichen so ein rasches Rüsten der Anlage.
Der Kragarm wird mithilfe neuester CAD- und FEM-Technik konstruiert und berechnet. Eine massive Stahl-Schweißkonstruktion gewährleistet höchste Steifigkeit. Bis zu einer Bearbeitungsbreite von 2.500 mm gibt es keine Nachteile gegenüber der Portalbauweise – das gewährleisten wir mit unserem guten Namen.
WSS HE Kragarm (Symbolfoto)
WSS HE Kragarm XL (Symbolfoto)
WSS-Box (Symbolfoto)
WSSHE – „high efficiency“
Die neueste Generation der Perndorfer -Wasserstrahlschneidtechnologie. Wie die vorherige Maschinengeneration bietet auch die HE-Serie unzählige Optionen wie z. B. Schrägschnittausgleich, Bohreinheit, Wasserniveauregulierung, Rohrachse und vieles mehr.
(Symbolfoto)
WSSHE Kragarm
Die WSS-Kragarm ist für die vielfältigsten Aufgaben gerüstet und verrichtet tagtäglich, vom Ein- bis zum Mehrschichtbetrieb, zuverlässig ihren Dienst. Perndorfer WSS-Anlagen überzeugen durch die funktionelle Konstruktion, die ausgereifte Technik und das klare Design. Bei kompakten Maßen bringt sie ebenfalls volle Leistung und eignet sich daher auch, wenn wenig Platz zur Verfügung steht.
Kragarmbauweise (dreiseitige Zugänglichkeit)
Bearbeitungsfläche: 1.000 x 1.000 mm – 12.000 x 2.000 mm
Sonstige Größen auf Anfrage.
Der Kragarm wird mithilfe neuester CAD- und FEM-Technik konstruiert und berechnet. Eine massive Stahl-Schweißkonstruktion gewährleistet höchste Steifigkeit.
Bis zu einer Bearbeitungsbreite von 2.500 mm gibt es keine Nachteile gegenüber der Portalbauweise – das gewährleisten wir mit unserem guten Namen. Auch bei Mehrkopfanlagen kann die gesamte Bearbeitungsfläche mit dem Masterschneidkopf abgefahren werden.
(Symbolfoto)
WSSHE Kragarm XL
Durch die Kragarmbauweise kann das Schneidbecken auch von allen Seiten zugänglich gemacht werden. Dazu wird das Becken in einem für das Be- und Entladen ergonomischen Abstand zur Längsachse der Maschine aufgestellt. Ohne die Zugänglichkeit von allen Seiten liegt die Bearbeitungsbreite bei 2.500 mm.
Kragarmbauweise XL: 4-seitige Zugänglichkeit oder Bearbeitungsbreite von 2500 mm bei 3-seitiger Zugänglichkeit
Bearbeitungsfläche bei allseitiger Zugänglichkeit: 4.000 x 2.000 mm – 12.000 x 2.000 mm, bei dreiseitiger Zugänglichkeit: 4.000 x 2.500 mm – 12.000 x 2.500 mm,
Sonstige Größen auf Anfrage.
WSSHE Kragarm – Eigenschaften und Vorteile
Die beliebte Perndorfer Schlammaustragung sorgt für eine zuverlässige und besonders wartungsarme Abrasiv-Schlammausbringung.
Der äußerst praktische Nullpunktanschlag sowie die Spannleiste entlang der gesamten X- und Y-Achse des Schneidtisches ermöglichen ein schnelles und exaktes Ausrichten und Spannen des Rohmaterials.
Mehrkopfanlagen sind so konstruiert, dass mit dem Masterschneidkopf immer der gesamte Arbeitsbereich bearbeitet werden kann.
Die massive Bauart sorgt für Stabilität und höchste Genauigkeit.
Die bedienerfreundliche Steuerung mit Job-Verwaltung (Job-Queue), Echtzeit-Grafik, grafischen Wiederaufsetzfunktionen und vielem mehr sorgt für eine einfache Maschinenbedienung.
Viele Ausstattungsoptionen wie 3D- und Fasenschneidköpfe, Bohreinheit, u. v. m., sowie Peripheriegeräte (wie die energiesparende HD-Pumpe Servo-Jet4000 oder verschiedene Abrasivförderer) machen die Maschine noch leistungsstärker.
WSSBox
Die Perndorfer WSS Box ist eine eingekapselte WSS-Anlage, bei der die Beschickung sowohl von oben als auch von vorne – einfach, sicher und bequem – möglich ist.
WSS Box
Entwickelt für den Einsatz von WSS-Anlagen in Laboren, Entwicklungs- sowie Versuchsumgebungen, wo Lärm und Schmutzentwicklung problematisch sind.
Die Maschine kann mit einem ± 60°-Fasenschneidkopf ausgestattet werden. Sogar die Schlammaustragung findet Platz! Damit ist Wasserstrahlschneiden sauber, leise und absolut sicher.
Realisierbar bis zu einer Bearbeitungsfläche von: 2.500 x 1.500 mm
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.