Start » WSS-Peripherie
WSS-Peripherie
Selbst die beste Anlage kann noch besser werden.
Diesem Zweck dienen unsere Peripheriegeräte und Zusatzteile, mit denen die einzelnen Maschinen zu vollwertigen Systemen werden. Perndorfer liefert alles aus einer Hand.
Die Ersatz- und Verschleißteile können auf kürzestem Weg beschafft werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Tochterunternehmen Hapro Technik GmbH ist der Nachschub gesichert, Stehzeiten im Arbeitsprozess werden vermieden.
Auch bei Wasserstrahlschneidanlagen anderer Hersteller einsetzbar!
HD-Pumpe HT-ServoJet4000
entwickelt und patentiert von Perndorfer
Wasserrecyclingsystem HT RS H2O Re-use
entwickelt und patentiert von Perndorfer
Abrasivbehälter HT-AF-Gravity
entwickelt von Perndorfer
HD-Pumpe HT-ServoJet4000
Mit ihrer hervorragenden Energieeffizienz bei gleichzeitig hoher Schnittgeschwindigkeit der Anlage beweist die Servo-Jet4000 ganz klar höchste Durchschlagskraft.
Die 3-Kolben-Plungerpumpe besticht durch große Fördermengen (8,4 l) bei geringster Leistungsaufnahme
(55 KW) und ist dank Servotechnologie die wohl effizienteste Hochdruckpumpe der Welt!
Entwickelt und patentiert von Perndorfer.
Pumpentypen: SJ30, SJ55, SJ30 Pure, SJ55 Pure, SJ 18
Die SJ 18 überzeugt mit sparsamen 32 A Anschlussleistung.
Für WSS RW-Reinwasser-Anlagen empfiehlt sich die „Servo-Jet4000 Pure“ mit rekordverdächtigen Schaltzyklen.
Ebenfalls im Produktportfolio: Hochdruckpumpen nach dem Druckübersetzer-Prinzip mit einer Antriebsleistung von 10 bis 90 kW und einem Druck bis zu 6.200 bar.
- hohe Energieeffizienz: diverse Förderungen beantragbar
- hoher Wirkungsgrad: direkter Antrieb der Pumpe, kein Druckübersetzungssystem mit Hydrauliköl
- Servoantrieb – kein Blindstrom
- hohe Literleistung für höhere Schnittgeschwindigkeit im Vergleich zu leistungsäquivalenten Pumpensystemen
- kontinuierliche Nachregelung des Schneiddrucks auf den Sollwert – Ausgleich diverser Verschleißerscheinungen wie Düsen etc.
- integrierte Pulsationsdämpfung: konstanter Wasserstrahl und minimaler Materialverschleiß (HD-Leitungen etc.)
- Komplettaggregat mit Schallschutzgehäuse
- Kosten sparen und die Umwelt schonen
Wasserrecyclingsystem HT RS H2O Re-use
Dank dem Recyclingsystem HT RS H2O Re-use ist es möglich, das Schneidwasser im Kreislauf zu führen und so auf den Wasserverbrauch zu achten. Wir bieten seit vielen Jahren Peripheriegeräte an, die chemiefreies Wasserrecycling ermöglichen.
Mit der H2O Re-use kann das Schneidwasser so aufbereitet werden, dass es über einen Pufferbehälter wieder der Hochdruckpumpe zugeführt wird.
Dadurch lassen sich bis zu 95 % Frischwasser einsparen. Die eingesetzte Recyclingtechnologie ist besonders wartungsarm. Die Rückspülung erfolgt bedienerfreundlich und automatisch.
Die Sicherheit der Hochdruckpumpe und -komponenten ist dank einer absoluten Abscheiderate von 0,02 µm gewährleistet.
Die Anlage arbeitet ohne den Zusatz von Flockungsmitteln oder Chemikalien!
Wasseraufbereitung HT-PR Evo2
Erhöhung der Standzeiten
durch Silikat-Reduktion und Verbesserung
der Wasserwerte ohne Chemie!
Optimale Wasserqualität für die Versorgung von Hochdruckpumpen
• schützt die empfindliche Hochdrucktechnik gegen alle Arten von Verschmutzung
• vermindert Verschleiß und Wartungsaufwand
Anstelle aufwändiger Technik optimiert das Preparing System HT PR-EVO2 alle standzeitmindernden
Faktoren der Wasserqualität mit intelligenten, wirkungsvollen Materialien – ohne chemische Zusätze.
Betriebssicherheit durch Reduktion von Schäden an der Hochdruckpumpe durch wasserseitige Störungen
Schnelle Amortisation bei moderaten Verbrauchskosten für Ersatzfilter und Dosierzusätze
Automatischer Abrasivförderer HT-AF Gravity
Perndorfer entwickelt und fertigt auch den automatischen Abrasivförderer
HT AF Gravity, der mit 2 Tonnen Abrasiv (Minimum) befüllt werden kann.
Sensoren überwachen permanent die Füllstände der
Behälter, eine Kontrolleuchte zeigt den Zustand des
Abrasivförderes an und meldet zeitnah den Bedarf
nach frischem Abrasivmaterial.
Der Abrasivbehälter kann ohne Drucklosmachen des
Systems befüllt werden.
Abmessungen: H: 2.600 mm x B: 1.300 mm x T: 1.300 mm
Befüllung: mit 1 Mt oder 2 Mt Big Bag
Füllmenge: max. 2 t
Leergewicht: 510 kg
Leistung: bis zu 4 Schneidköpfe - max. 100 kg/h
Automatischer Abrasivförderer HT-AF Hoover
Beim automatischen Abrasivförder HT-AF Hoover wird
der lose Abrasiv-Big Bag neben dem
Abrasivförderer positioniert. Der Abrasivförderer entnimmt
mit einer Sauglanze Abrasiv aus dem Big Bag und befüllt
selbständig seinen Druckbehälter, die Saugleistung wird
fortlaufend überwacht.
Das Befüllen des Druckbehälters von Hand oder ein
Anheben der schweren Abrasivsäcke entfällt.
Eine Kontrollleuchte zeigt die Zustände an, der waschbare
Staubfiltersack erleichtert die Wartung.
Abmessungen: H: 2.100 mm x B: 610 mm x T: 850 mm
Befüllung: mit 1 Mt oder 2 Mt Big Bag
Füllmenge: max. 2 t
Leergewicht: 500 kg
Leistung: bis zu 4 Schneidköpfe - max. 100 kg/h
Abrasivbehälter HT-AF Standard 200 l
Der Abrasivbehälter wird meist mit Säcken befüllt und bei WSS-Anlagen mit einem Schneidkopf oder als Zweitbehälter für eine abweichende Abrasivkörnung eingesetzt.
Abmessungen: H: 1.400 mm x B: 850 mm x T: 850 mm
Befüllung: mit 25 kg Säcken
Füllmenge: max. 400 kg
Leergewicht: 200 kg
Leistung: 1 Schneidkopf - max. 25 kg/h
